Alle Jahre wieder
Eigentlich ist es ziemlich einfach zu merken, denn am 26.12. um 10.00Uhr findet seit nunmehr 8 Jahren der Weihnachtspaarlauf der Abteilung Leichtathletik in Teutschenthal statt. Wenn da nicht der innere Schweinehund wäre, den Mann, Frau oder Kind eben erst einmal überwinden muss, so mitten in den Feiertagen. Ist es doch viel schöner, auszuschlafen und gemütlich auf der Couch zu sitzen oder eben den nächsten Festtagsbraten vorzubereiten? Aber genau das wollten die Sportlerinnen und Sportler dieser Teutschenthaler Abteilung ein wenig ändern. So hatte sie vor nunmehr 8 Jahren die Idee, sich mit der Familie zu bewegen, Spaß am Laufen zu haben und Platz für den nächsten Braten zu schaffen und es dann um so mehr zu genießen.
In
diesem Jahr – 2015 – schafften wir einen absoluten Teilnehmerrekord.
77 Paare fanden den Weg auf den Sportplatz nach Teutschenthal. Dass
sie in Familie kamen, sieht man an den Orten, wo die eingetragenen
Paare herkommen. Nicht nur aus der näheren Umgebung wie Merseburg,
Braunsbedra, Halle, Lüttchendorf, Eisleben oder Beuna reisten sie
an, auch aus Goslar, Frankfurt/Main, Wittenberg, Leipzig und
Halberstadt. Und international ist die Veranstaltung schon seit
einiger Zeit. Diesmal bereicherten Läufer nicht nur aus der Schweiz,
Frankreich oder England dieses Laufevent, sondern auch aus Norwegen.
Es sind im zunehmenden Maße Sportler aus der ganzen Familie, die
hier um jeden Meter kämpfen.
Die
Einteilung in die unterschiedlichsten Altersgruppen bzw. Paaren
macht es allen leicht, jemanden zu finden, der mit ihnen gemeinsam
die halbe Stunde meistert. So muss doch jedes Paar nur abwechselnd
laufen und einer kann sich immer kurz erholen. Die 30 Minuten sind
kurzweilig und für alle ein langanhaltendes Erlebnis. Für die
ambitionierten Läufer ist es ein gutes Training zwischen den
Feiertagen, für die Volkssportler eine Überwindung, worauf sie stolz
sein können.
In
diesem Jahr gab es ein absolutes Spitzenergebnis unter den Siegern:
Fabian Borggrefe und Jonathan Cierpinski von der SG Spergau
schafften auf unserer Aschenbahn über 10.000m. Sie gewannen damit
die Wertung der Männerpaare bis 90 Jahre. Zweitbestes Paar war ein
Mixpaar bis 90 Jahre, Maria Heinrich und Philipp Heinz vom
gastgebenden Verein mit 9320 gelaufenen Metern. Zum Vergleich unser
wohl jüngstes Paar aus Teutschenthal, Lena Welz und Tessa Krüger,
die als weibliches Paar bis 25 Jahre immerhin auch 6740m liefen.
Oder Justine Krause, sie lief mit ihrem Cousin Erik Emmrich
erreichte 7080m und Platz 4 bei den Mixpaaren bis 25 Jahren. Niels
Jagdmann und Anton Emmerling sind zusammen 20 Jahre alt, liefen
7320m, freuten sich nicht nur über den 2 Platz, sondern auch über
das Paket Nudeln vom Hühnerhof Steuden und die Sportsocken, die alle
Erst- bis Drittplazierten erhielten.
Am
meisten freut es allerdings die Veranstalter, wenn sie es schaffen,
die meistens begeisterten Zuschauer zu Teilnehmern umzustimmen. So
konnten wir im letzten Jahr unter anderem Manuela Kohl vom SV
Braunsbedra überzeugen, in diesem Jahr nicht als Betreuer am Rand zu
stehen, sondern mitzumachen. Sie hat es mit ihrer Laufpartnerin
Diane Rosenbaum dann auch gleich geschafft, die Wertung bei den
Frauen über 90 Jahre mit knapp 7000 gelaufenen Metern gewonnen.
Beide freuten sich über den kleinen Pokal. Oder Ulf Ahrens, der
seiner Frau schon seit Jahren beim Laufen zuschaut und nun endlich
überzeugt werden konnten, selbst mitzumachen, sei es nur den danach
verdienten Becher Glühweins zu genießen. So hat jeder ein Ziel vor
den Augen, der Spaß am Laufen, sich mal so richtig auszupowern oder
mit der Familie gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Deshalb waren
sich am Ende alle einig, sie wollen wieder kommen, im nächsten Jahr,
zur selben Zeit, am selben Ort – am 26.12.2016, 10.00Uhr! Alle
Ergebnisse und auch einige Bilder finden Interessierte auf unserer
Homepage:
www.sv-teutschenthal.de
Falls vor dem 26.12. jemand dafür üben möchte,
ist er oder sie auch gerne gesehen, wir helfen. Trainingszeiten
findet man ebenfalls auf unserer Homepage.
EH (26.12.2015)
|