Swim & Run in Chemnitz 30.01.2017
Am letzten Wochenende fand der erste von drei Wettkämpfen für die Swim & Run Serie 2017 im Sportforum von Chemnitz statt.
Da Luisa Erbert seit Oktober 2016 in Chemnitz studiert, durch ihre ehrenamtliche DLRG- Tätigkeit unter anderem Schwimmen trainiert und neben ihrem Studium auch das Laufen nicht aufgegeben hat, lag es nahe, diese für sie neue Wettkampfart einmal auszuprobieren.
Die Ausgabe der Startunterlagen ab 11.30 Uhr ist auch für Studenten eine angenehme Zeit und so ging es nach Erhalt der Startnummer und eines Zeitmesschips zum Einschwimmen in die 50 m Schwimmhalle im Sportforum. Auf jeder Bahn starteten je nach Altersklassenstärke zwei bis sieben Sportler gleichzeitig, so dass es für nichtgeübte Wettkampfsschwimmer wie Luisa gefühlt ganz schön eng auf der Bahn zuging. Die Schwimmer trugen alle verschieden farbige Badekappen, so dass Kampfrichter und Zuschauer die Sportler immer gut unterscheiden konnten. Luisa entschied sich als Neuling für die Kategorie „Jederfrau“ (400 m Schwimmen, 5 km Laufen). Nach einem harten Kampf im Wasser
schlug Luisa mit einer Konkurrentin aus Lommatzsch zeitgleich nach 7:48 min an und war mit ihrer Zeit etwas unzufrieden. Aber ihre stärkere Disziplin, das Laufen, sollte ja noch kommen. Dieser Lauf wurde als Jagdrennen ausgetragen, d.h. die Startreihenfolge und der Startzeitpunkt richteten sich nach der Schwimmzeit. So gingen beide gemeinsam als erste Frauen auf die Strecke. Luisa ließ nichts anbrennen und zog gleich am ersten Berg davon. Die Strecke war aufgrund der Witterung schwierig zu laufen, viel Matsch, Eis und Schnee sowie ein hügeliges Profil mit ständigen Richtungswechseln verhinderten schnelle Zeiten. Trotzdem lief Luisa ein gleichmäßiges Tempo und konnte ihren Lauf mit 1:13 min vor Platz 2 beenden und siegte damit souverän in der Kategorie „Jederfrau“.
Der Dank gilt dem Schwimm- Club Chemnitz von 1892 e.V. für eine sehr gut organisierte, freundliche und zügig durchgeführte Veranstaltung, die wir nur weiterempfehlen können.
Für Luisa wird dies nicht der letzte Wettkampf dieser Art gewesen sein.
TE
(30.01.2017
)
|