32. Naumburger Crosslauf

Am Wochenende des Crosslaufes im Naumburger Bürgergarten schlug die Infektionswelle in unserer Abteilung noch mal richtig zu und gleich 7 Athleten mussten daher krankheitsbedingt auf einen Start verzichten.  Die verbliebenen 12 Sportler/innen unserer Abteilung gaben dann bei dem gut organisierten Crosslauf ihr Bestes.

Am Wochenende des Crosslaufes im Naumburger Bürgergarten schlug die Infektionswelle in unserer Abteilung noch mal richtig zu und gleich 7 Athleten mussten daher krankheitsbedingt auf einen Start verzichten.  Die verbliebenen 12 Sportler/innen unserer Abteilung gaben dann bei dem gut organisierten Crosslauf ihr Bestes.

Start der W 6 bis W 9 - Nele von Beginn an in Führung
Luise Schmidt (110) als starterin in der W8

Im Lauf der gleichaltrigen Jungen,  erlebte der 5jährige Pio Tannhäuser seinen ersten Wettkampf. Er ließ sich von den Älteren nicht einschüchtern und lief gleichmäßig seine Waldrunde. Seine gewonnene Silbermedaille in der M6 wollte er danach nicht mehr ablegen.
Ab der AK 10 war der Waldlauf gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft im Crosslauf. Hier überraschte Eeli Wächtler mit Platz 3 über 1,1 km in der M10. Sein Bruder Kjell und Jasmin Schellknecht mussten dann schon über 2 Crossrunden und somit 2,2 km antreten. In der zweiten Runde merkten dann beide den Berg und die anspruchsvolle Strecke in den Beinen und kämpften sich entschlossen ins Ziel. 
Die Senioren* entschieden sich für die Kurzstrecke über 4,5 km und somit 4 Bergpassagen. Sascha Jagdmann machte dabei gut Tempo und belegte mit einer Laufzeit unter 20 min den 2. Platz der M45 beim Waldlauf. Einen dritten Platz in der Bezirksmeisterschaftswertung errang Marcel Homann, welcher davon völlig überrascht wurde. 
Etwas danach erreichten die Seniorinnen Thurid Erbert (W60) und Sylvia Christoph (W45) gemeinsam das Ziel im Bürgergarten. Bei den anschließenden Siegerehrungen Konnten sich beide über den Waldlaufsieg und den Bezirksmeistertitel freuen. 

Johanna auf den letzten Metern
Pio Tannhäuser stolz über seine Leistung

Bericht und Fotos von Sylvia Christoph