Saisonabschluss bei den KKJS in Braunsbedra

Mit 19 Sportlern nahmen wir bei bestem Sommerwetter an den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen in Braunsbedra teil. Hier wollten alle Ihr Könen aus dem letzten Trainingshalbjahr zeigen und unter Beweis stellen.

Der rührige Veranstalter hatte bestens vorbereitete Wettkampfstätten und ausreichend Kampfrichter von allen teilnehmenden Vereinen vor Ort. Zeitplangetreu und gut organisiert, wurde dieser Wettkampf ausgetragen und alle Sportler trotzten der Hitze.

 

Verhältnismäßig am stärksten sind wir aktuell bei den jüngsten Jahrgängen aufgestellt. Hier hatten wir so einige Medaillenhamster in unseren Reihen.

 

Der 6jährige Pio Tannhäuser zeigte in allen Disziplinen sein Können und durfte sich über 2 Goldmedaillen und 2 Silberne freuen. Dabei ist seine Ballwurfleistung von 11,32m am höchsten einzuschätzen. Ebenfalls Medaillen in allen Disziplinen gewann Ben Richter in der M8. Er lieferte sich zumeist mit seinem Trainingspartner Till Jakubitz ein faires und mitreisendes Duell. So war Ben im Ballwerfen und 800m mit guten Leistungen vor Till und Till konterte im Sprint und Weitsprung mit seiner Schnellkraft.

Bei den Mädchen in der W 7 räumte Nele Hermann gleich 3 Goldmedaillen ab und agierte sehr konzentriert. Einzig beim Ballwerfen fand Nele noch Ihre Bezwinger. Ihre Leistungen dagegen im Sprint und Weitsprung zeigen ihre Schnelligkeitsbegabung. Auch in der W 8 sind wir mit schnellen Mädchen an den Start gegangen. Luise Schmidt gewann in guten 8,53s Gold über die 50m und Hannah Hermann lief dahinter in 8,63s zu Silber. Hannah legte dann aber mit Ihren Goldmedaillen im Weitsprung und im Ballwerfen nach. Vor allem die 17,20m mit dem Schlagball waren überraschend und zeigen, dass man mit Übung auch im ungeliebten Wurf sich verbessern kann.

Staffelteilnehmer der MU16
Staffelsiegerinnen der WU10

Mit Nele Tannhäuser und Annelie Klute sind unsere Medaillengewinner in der W9 genannt. Während Nele -trotz Erkältung – den perfekten Wettkampftag mit 5 Goldmedaillen erwischte, konnte Annelie sich in Ihrem Sog deutlich steigern und zeigte erstmals Ihr Potential. Mit 4 Medaillen wurde Annelie vor allem für Ihren guten Trainingseinsatz belohnt.

Die 4 schnellen Mädchen gewannen zusammen dann auch die 4x50m Staffel. Kurios dabei, trotz des Herunterfallens des Staffelstabes beim zweiten Wechsel, konnten sich die 4 die Goldmedaille sichern. Einzig die Zeit spiegelt nicht das wahre Leistungsvermögen dieser jungen Staffel wider.

Interessante Wettkämpfe lieferten sich unsere älteren Schüler Max Richter (M12), Henrik Gründig, Johann Ehm (beide M14) und Justin Mates in der M15. Alle 4 gingen mit 5 bzw. 6 Medaillen von der Anlage und wurden für Ihren Einsatz belohnt. Die besten Werte dabei sind Justins 12,77s über 100m, 5,46m im Weitsprung, Max 75m Sprint in 11,03s, Johanns Hochsprung und Henrik Weitsprungs. Auch sein Bruder Hagen wurde mit Bronze im Weitsprung belohnt. Zusammen meisterten alle 4 die Herausforderung der 800m Strecke und Ihren ersten Staffellauf nach langer Zeit.

Nun sind wir alle in der wohlverdienten Sommerpause und sehen uns nach den Sommerferien fit und gesund wieder!

Ein Bericht von Sylvia Christoph

Die komplette Mannschaft des SV 1885 Teutschenthal Abt. Leichtathletik bei den KKJS