Jedermannzehnkampf oder Eine kommt durch

Bereits im Ostertrainingslager reifte die Idee bei einigen Vätern am Jedermannzehnkampf in Halle teilzunehmen. So hatte man 6 Monate Vorbereitungszeit die irgendwie ganz schnell und ohne viele Trainingseinheiten vorbei war. 

Angemeldet haben sich dann noch 3 Mutige. Im Abschlusstraining hatten wir mit Marcel den nächsten Ausfall,  welcher sich beim Test des Weitsprunganlaufes verletzte. So gingen im November nur noch Maik Hermann (M35) und Trainerin Sylvia Christoph (W45) an den Start in der heimischen Brandbergehalle. 
Über 60m konnte Maik in 8,2 sec glänzen, während  Sylvia nach 10 Jahren Wettkampfpause mit einer 9,9sec zufrieden sein musste.  Und Geschichten wiederholen sich…
Beim folgenden Weitsprunganlauf verletze sich auch Maik schwer und musste aussteigen.
So verblieb nur noch Sylvia im Wettbewerb, welche jedoch schon lange Zeit mit permanenten Fussproblemen zu kämpfen hat.  Dafür waren die 3,95m im Weitsprung und gute 1,70m im unbekannten Stabhochsprung zufriedenstellend. Nach dem abschließenden 400m Lauf und einer kurzen Nacht,  ging es am nächsten Tag früh über die Hürden.  In der Riege mit den Turbine und USV Senioren war dabei die Stimmung gut und man kämpfte sich zusammen durch.  Nach Sperr und Diskus meisterte Sylvia auch die abschließenden 1.500m dann schon mit krampfenden Beinen in 7:15 min. 
Mit 3.905 Punkten wurde es dann im Frauenfeld Platz 8. 
Dominiert hat den 10 Kampf die Irin Geraldine Finegan, welche mit ihren 60 Jahren einen neuen Weltrekord aufstellte.

Für ein faires Startgeld, guter Organisation durch den USV Halle und nette Mitstreiter, kann man diese Herausforderung empfehlen. Allerdings sollte man vorher gerade das schnelle Sprinten in der Vorbereitung nicht vergessen.  Vielleicht haben wir ja  nächstes Jahr mehr Könige der Leichtathletik in unseren Reihen. 

Sylvia im Speerwurf