Bestleistungen und viele Podestplätze beim Kindersportfest in Bitterfeld

Hannah im Weitsprung

Am Samstag, dem 21.06.2025, stellten sich die mutigsten Leichtathletinnen und Leichtathleten unseres Vereins einer echten Doppelbelastung: Sie traten beim ersten von zwei Wettkämpfen an diesem Wochenende an. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen waren alle hochmotiviert, um vor der Sommerpause noch einmal persönliche Bestleistungen zu erzielen.

Unsere jüngste Teilnehmerin, Nele (Altersklasse W7), überzeugte mit starken Leistungen: Sie sicherte sich sowohl im 50m-Sprint mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 9,39s als auch im Weitsprung (2,81m) den ersten Platz. Im Ballwurf verpasste sie das Podest nur denkbar knapp – mit der gleichen Weite wie die Drittplatzierte (10,00 m) wurde sie aufgrund des zweitbesten Versuchs auf Rang vier gesetzt. Dennoch kann sie stolz auf ihre neue persönliche Bestleistung sein!

6 AthletInnen, die trotz der Hitze um jede Leistung kämpften

In der Altersklasse W8 gingen Hannah und Luise an den Start und zeigten beeindruckende Leistungen. Hannah dominierte das Starterfeld und gewann in allen Disziplinen die Goldmedaille. Besonders hervorzuheben ist ihre enorme Steigerung im Ballwurf auf 17,50 m – ein toller Beweis für ihren Trainingsfleiß! Luise musste sich im Sprint knapp geschlagen geben, freute sich aber über Silber im Sprint und im Weitsprung.

Bei den Jungen der Altersklasse M8 traten Till und Ben gemeinsam mit dem älteren Jahrgang M9 an. Trotz der starken Konkurrenz ließen sie sich nicht beirren und hielten hervorragend mit. Im Sprint sorgte ein Bahnwechsel eines anderen Athleten zunächst für Verunsicherung, doch Till und Ben ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und setzten sich durch. Im Ballwurf spielten sie ihre Stärken voll aus: Ben gewann mit einem Wurf über 31,50 m, Till sicherte sich Platz zwei. Im Weitsprung tauschten sie die Podestplätze: Till sprang mit herausragenden 3,42 m zum Sieg.

Unser erfahrenster Starter Max zeigte sich ebenfalls in Topform. Im Weitsprung erzielte er eine neue persönliche Bestleistung und überzeugte mit einer konstant starken Sprungserie – ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Saisonbeginn. Auch im 75m-Sprint steigerte er sich erneut und ließ im gemeinsamen Lauf mit der M13 alle Konkurrenten hinter sich. Im abschließenden Hochsprung bestätigte er seine Bestleistung und freute sich über die Silbermedaille.

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren für die gelungene Durchführung des Wettkampfes. Den erfolgreichen Tag ließen wir mit einem erfrischenden Bad im Goitzschesee ausklingen – die perfekte Vorbereitung, um am Sonntag erneut um Medaillen zu kämpfen!

Ein Bericht von Andreas Richter